Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNiedersachsenWinsen (Luhe)
Objekt 106

Schloss Winsen (Luhe)

Landkreis Harburg

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Winsen (Luhe) vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Abgesehen von den Kirchen ist Schloss Winsen das bedeutendste Bauwerk der gleichnamigen Stadt an der Luhe. Ursprünglich eine Burg, wurde es spätestens 1299 unter Otto II. errichtet. Gleich neben der Burg befand sich ein wichtiger Übergang über den Fluss, so dass die Burg zur Sicherung der Handelswege und für die Einnahmen von Zoll von grosser Bedeutung war.

Im Jahr 1371 ging das Schloss in den Besitz des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg über, von dessen Grossvogten es fortan als Sitz genutzt wurde. Offenbar stand es um das Herzogtum allerdings nicht allzu gut, da Schloss Winsen im Laufe des 14. und 15. Jahrhunderts mehrfach verpfändet werden musste. In den Jahren 1593 bis 1617 lebte auf dem Schloss die Witwe Dorothea von Braunschweig-Lüneburg, die unter anderem die Schlosskapelle umbauen liess.

Zum Beginn des 17. Jahrhunderts gab es auf Schloss Winsen mehrere Aufsehen erregende Hexenprozesse, ehe es im Laufe des Dreissigjährigen Krieges schliesslich vor allem als Heeressitz genutzt wurde. Im Anschluss an den Krieg beherbergte der Herrensitz erst preußische Landräte, dann ein Amtsgericht und seit dem Jahr 1932 auch die Kreisverwaltung von Winsen. 1995 sanierte man das Schloss umfassend und brachte nach der Fertigstellung im Jahr 2006 ein Museum im Schlossturm unter. Das Gebäude selbst ist nur am Tag des Denkmals zu besichtigen.

(rh)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Lüneburger Heide
- Landkreis Harburg
- Metropolregion Hamburg

Rad- und Wanderwege bei Schloss Winsen (Luhe):
- Ilmenauradweg
- Elberadweg (in erreichbarer Nähe)
- Luhe-Radweg
- Heide-Shuttle (Fahrradbus mit Radwegenetz)
- Winsener Rundwanderweg
- Luhe-Wanderweg
- Seeve-Radweg (in erreichbarer Nähe)
- Nordpfad Wümme und Vareler Heide (etwas entfernt, aber in der Region)
- Heidschnuckenweg (etwas entfernt, aber in der Region)

2025-05-24 12:55 Uhr